Suchmaschinenoptimierung für Joomla!
Joomla! ist ein Open Source Content Management System (CMS). Mit mehr als 50 Mio. Downloads weltweit erfreut es sich großer Beliebtheit. Und das zu Recht: Von der Vergabe von Benutzerrechten bis hin zur Optimierung für Suchmaschinen bietet Joomla! viel Raum für die individuelle Gestaltung. Als SEO Agentur für Joomla gab es beim JoomlaDay Deutschland einen Video-Vortrag von ABAKUS zu OffPage SEO.
Ein Vorteil von Joomla! ist, dass es eine große und hilfsbereite Community gibt, das System Mobile-Friendly ist und kontinuierlich weiterentwickelt wird. Generell ist der Vorteil dieses CMS, dass die Erstellung und Verwaltung von Webseiten ohne Programmierkenntnisse möglich ist. Der HTML-Code und das CSS können von den Nutzern über eine verständliche Benutzeroberfläche umgeschrieben und erweitert werden.
Joomla! (aktuelle Version: 3.9.21) lässt es seinen Nutzern offen, ob sie aus der Vielzahl an Templates das Design der Seite auswählen oder ob sie ein individuelles Template erstellen wollen. Für mehr Individualität sind jedoch fundierte Kenntnisse in CSS, HTML und PHP notwendig. Für die Suchmaschinenoptimierung lässt Joomla! ebenfalls gestalterische Freiräume.
OnPage Optimierung für Joomla!
Der HTML-Code ist bei Joomla! leicht zu verändern. Dafür muss einfach vom Toggle Editor in den Quellcode Editor gewechselt werden.
Im Quellcode-Editor lässt sich die Überschriftenhierarchie problemlos anpassen. Eine suchmaschinenfreundliche Überschriftenhierarchie sieht lediglich genau eine <h1>Überschrift pro Seite vor, diese gehört dann an den Anfang. Weitere Überschriften sollten – den Rankingfaktor Überschriftenhierarchie berücksichtigend – als <h2> und ggf. logisch fortgesetzt mit <h3> formatiert sein. Dabei gilt je höher die Zahl bei der h-Überschrift, desto untergeordneter ist der Überschriftentyp.
Der Optimierung über den HTML-Code sind jedoch Grenzen gesetzt. Die Meta-Tags und der Title Tag lassen sich über den HTML-Code nicht optimieren. Der Title kann über den Toggle Editor vergeben werden.
Der Titel der Seite wird automatisch als URL-Endung vorgeschlagen. Das Fenster „Alias“ (siehe oben) zeigt die URL-Endung an. Wenn der Titel nicht der URL entsprechen soll, kann im Fenster „Alias“ eine andere URL-Endung vorgegeben werden.
Die Meta-Description ist ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Diese wird in den Suchergebnissen angezeigt und soll den potenziellen Kunden dazu anregen auf das eigene Suchergebnis zu klicken. Um Joomla! für Google zu optimieren, lässt sich die Meta-Description unter dem Menüpunkt „System > Konfiguration“ anpassen.
Suchmaschinenfreundliche URLs
In der globalen Konfiguration lassen sich die URLs grundsätzlich einrichten. Suchmaschinenfreundliche URLs, URL-Rewriting usw. sind bei den SEO-Settings zu finden.
Fazit
Das Joomla! CMS ist bei der Erstellung von Webseiteninhalten sehr nutzerorientiert. Nach dem Prinzip „What-you-see-is-what-you-get“ können auch Laien Web-Inhalte erstellen. Der Suchmaschinenoptimierung sind keine systembedingten Grenzen gesetzt, jedoch bedarf es der Joomla! SEO Beratung von Experten, um beispielsweise den semantischen Aufbau des HTMLs suchmaschinenfreundlich zu strukturieren.
Die Joomla SEO Agentur ABAKUS unterstützt Sie bei der Suchmaschinenoptimierung Ihrer Joomla! Installation. Senden Sie uns eine Nachricht über das Kontaktfomular.
Video vom JoomlaDay 2020
SEO OffPage: Linkbuilding
SEO für Joomla! unverbindlich anfragen
Geschäftsleiter

Leitung SEO OffPage

Telefon Mo. – Fr. 9 – 17 Uhr