Neos CMS: SEO-Einstellungen erklärt
In den letzten Wochen haben wir Ihnen mit dem Adobe Experience Manager (AEM) und Noxum bereits zwei wenig bekannte CMS vorgestellt. Heute stelle ich Ihnen das Neos CMS vor.
Das Neos CMS basiert auf TYPO3 und zeichnet sich durch
- Mehrsprachigkeit
- individuelle Anpassbarkeit
- effiziente redaktionelle Prozesse
- und Inline-Editing
aus. Es eignet sich besonders für große Firmenwebsites, umfangreiche Onlineshops oder mehrsprachige Inhalte und wird bereits von einigen namhaften Unternehmen genutzt.
Die Grundlage des Systems bildet das PHP Flow Framework. Für Standardaufgaben muss hier nur wenig Code geschrieben werden und viele Konfigurationsoptionen sind einstellbar.
Im Gegensatz zu den meisten gängigen Systemen ist die Installation relativ kompliziert. Einmal installiert, bietet das System allerdings zahlreiche interessante Funktionen.
So sehen Benutzer die an der Seite durchgeführten Änderungen sofort (Inline-Editing).
Der dreigeteilte Bildschirm bietet links im Document Tree eine Übersicht der bisher angelegten Seiten. In der Mitte sehen Sie in der Live-Ansicht sofort die Auswirkungen der durchgeführten Änderungen, die Sie auf der rechten Seite vornehmen. Oben wählen Sie das gewünschte Display (Desktop, Table, Mobile) aus, auf dem Sie Ihre Website sehen wollen.
Suchmaschinenoptimierung für Neos
Ist kein Element ausgewählt, erscheinen rechts verschiedene Icons, von denen 3 für die Suchmaschinenoptimierung besonders wichtig sind. Hier haben Sie die Möglichkeit, wichtige SEO-Einstellungen vorzunehmen.

Unter Allgemeines legen Sie den Titel und die URL für die entsprechenden Seiten fest. Wählen Sie einen aussagekräftigen Titel und ändern Sie je nach Bedarf die Struktur Ihrer URL. Dabei bestimmt der Titel der Seite die URL. Legen Sie also eine Seite mit dem Titel „neue Unterseite“ an, lautet die URL: …/neue-unterseite. Entsprechen die Standardeinstellungen nicht Ihren Vorstellungen, ändern Sie an dieser Stelle einfach die Einstellungen.


Zusätzlich können Sie Yoast SEO in Neos einbauen. Dann erhalten Sie eine SERP-Vorschau und eine SEO Analyse über die Textlänge, ausgehende Links, alt-Attribute und vieles mehr. Umsteiger von anderen System (WordPress) sehen dann zahlreiche bekannte Kennzahlen.
Ändern oder verschieben Sie eine URL, legt Neos automatisch die entsprechenden Weiterleitungen an. Für andere Umleitungen gibt es ein Backend-Modul zur Verwaltung, das Sie links oben über Weiterleitungen erreichen.
Hier setzen Sie die Weiterleitungen und konfigurieren die gewünschten Einstellungen (301-, 302- oder sonstige Weiterleitung).
Für die wichtigen strukturierten Daten erzeugt Neos den entsprechenden JSON-LD Code. Bilder werden in Neos erst beim Aufruf geladen, dadurch verbessert sich die Performance und bei den Core Web Vitals sind so gute Werte garantiert. Direkt beim Hochladen eines Bildes hinterlegen Sie den Alternativ-Text (alt-Tag) oder fügen einen Bildtitel hinzu. Außerdem ist die Festlegung einer individuellen 404-Fehlerseite möglich.
Fazit
Neos bietet zahlreiche SEO Features. Für die Suchmaschinenoptimierung wichtige Grundeinstellungen sind problemlos konfigurierbar. Die Installation des Systems ist allerdings vergleichsweise kompliziert. Für kleine Unternehmen ist der Aufwand relativ groß, während viele größere Unternehmen mit komplexen Webauftritten (1&1 Vertriebspartnerportale wie profiseller.de, t3n) auf das Neos CMS setzen. Besonders bei vielen Redakteuren kommen die Vorteile des Systems zum Tragen.
Kontaktieren Sie uns unter 0511 300 325-0, falls Sie Neos oder ein anderes CMS installiert haben und Ihre Website optimieren wollen. Wir beraten Sie gern.
Neueste Forenbeiträge zum Thema SEO Consulting
Von: nerd
am: 09.08.2023 - 11:28
in: Ich hab' da mal 'ne Frage
Alle Unterseiten verweisen per Canonical Link oder per Redirect auf die Startseite! (6)
Von: Felicitas
am: 13.06.2022 - 16:03
in: Ich hab' da mal 'ne Frage
Alle Unterseiten verweisen per Canonical Link oder per Redirect auf die Startseite! (6)
Von: arnego2
am: 17.06.2022 - 23:43
in: Ich hab' da mal 'ne Frage
Unbekannter URL-Parameter in WordPress (16)
Von: Jogger45
am: 23.03.2022 - 16:03
in: Content Management Systeme, Blog- & Shopsysteme
Verwandte Beiträge:
- Alternative Suchmaschinen 1: Swisscows, MetaGer, Qwant … 31. Januar 2025
- Bildoptimierung für schnelle Ladezeiten Ihrer Webseite 31. Januar 2025
- Das doppelte Lottchen oder Duplikate unerwünscht 20. Februar 2025
- Googles Core Web Vitals als Kennzahl für die Page Experience 12. Februar 2025
- Größere Bedeutung von No Click Searches – Lösungsvorschläge für Ihre Website 20. Februar 2025
- Hidden Content und Infinite Scrolling: SEO Tipps zur Umsetzung 10. Februar 2025
- In 3 Schritten zur perfekten Keyword Recherche 13. Februar 2025
- Keyword Kannibalismus erkennen und beseitigen 20. Februar 2025
- Keyword Monitoring Tool 12. Februar 2025
- Keyword Tools 12. Februar 2025
- Keywords im Singular oder Plural optimieren? 31. Januar 2025
- Local SEO & Google My Business (GMB) Eintrag optimieren 31. Januar 2025
- Marke und SEO: Wie messe ich die Bekanntheit? 10. Februar 2025
- Passage Based Indexing – Textpassagen als neuer Rankingfaktor 18. März 2025
- SEO und Cyber Security 12. Februar 2025
- SEO-konforme 404-Seiten (Tipps und Beispiele) 10. Februar 2025
- Sind Eintragungen in Webkataloge sinnvoll 24. Februar 2025
- Strukturen, die Google liebt – SEO mit strukturierten Daten 10. Februar 2025
- Suchmaschinen im Ausland: Yandex, Baidu, Seznam und Naver 31. Januar 2025
- Suchmaschinenoptimierung für Noxum 20. Februar 2025
- SEO-Grundlagen: Webseitendesign 5. Februar 2025
- Suchmaschinenoptimierung (SEO) 5. Februar 2025
- SEO-Grundlagen: HTML Coding 10. Februar 2025
- SEO-Grundlagen: Controlling 14. Juli 2023
- SEO-Grundlagen: Suchmaschinenanmeldung 13. Februar 2025
- SEO-Grundlagen: Zusammenfassung 12. Februar 2025
- 10 SEO Browser Erweiterungen für Chrome und Firefox 20. Februar 2025
- 10 SEO Tipps für Onlineshops 25. Februar 2025
- 13 SEO Fehler – 13 neue Chancen 18. März 2025
- Adobe Experience Manager (AEM) und Suchmaschinenoptimierung (SEO) 18. Februar 2025
- Arten von Suchanfragen – Wie suchen die User? 31. Januar 2025
- Crawl Budget Optimierung 10. Februar 2025
- Das offene IndexNow Protokoll beschleunigt die Indexierung 24. Februar 2025
- Die Mobile First Deadline ist hier – Ist Ihre Website vorbereitet? 20. Februar 2025
- Durch Snippet Optimierung bessere Klickraten erzielen 12. Februar 2025
- Dwell Time anschaulich erklärt 24. Februar 2025
- E-A-T Faktoren durch Onpage und Offpage-Maßnahmen verbessern 24. Februar 2025
- Forum & SEO 13. Februar 2025
- Häufige SEO-Fehler 14. Juli 2023
- htaccess – Ein mächtiges SEO-Werkzeug 13. Februar 2025
- HTTP Status Codes – SEO Relevanz & Tipps 18. März 2025
- JavaScript & SEO 5. Februar 2025
- Neos CMS: SEO-Einstellungen erklärt 24. Februar 2025
- Page Experience Update von Google: Core Web Vitals und die Lösung 12. Februar 2025
- Rankingvorteile durch Löschen oder Erneuern alter Inhalte? 5. Februar 2025
- robots.txt 13. Februar 2025
- SEO Grundlagen:Externe Verlinkungen – Webseitenstruktur 10. Februar 2025
- SEO-Mythen 10. Februar 2025
- Suchmaschineneintrag 10. Februar 2025
- Umstellung auf HTTP/2 – Ladezeit Check 5. Februar 2025