CAMPIXX 2023 Recap
Bei der CAMPIXX handelt es sich um eine Art Kult-Event der Online-Marketing-Szene, an welchem die ABAKUS Internet Marketing GmbH in diesem Jahr als Medienpartner und in der zweitägigen Moderation mitgewirkt hat.
Am 15. und 16. Juni 2023 kamen Inhouser, Freelancer, Agenturen und Interessierte erneut im Van der Valk Hotel in Berlin/Brandenburg zusammen, um sich auszutauschen und die Vorträge zu besuchen. In diesem Jahr standen die Suchmaschinenoptimierung und Content Marketing zusammen im thematischen Mittelpunkt, die frühere SEO CAMPIXX und die CONTENTIXX wurden wieder miteinander verschmolzen. Etwa 80 Sessions auf insgesamt sechs Bühnen boten eine breite Palette an Themen aus den beiden Fachbereichen.
Wer die Online-Aktivitäten des Veranstalters Marco Janck verfolgt, weiß, dass er gern Neues ausprobiert und Erlebnisse über die normalen Weiterbildungsevents hinaus schaffen möchte. Ein Interesse gilt dabei VR. So konnten sich die Teilnehmer bereits vor dem Event die Räumlichkeiten in einer virtuellen Tour, wie bei Google Maps, ansehen.
Diese Art Räumlichkeiten zu erkunden ist uns schon aus der ODC bekannt (Open Digital City), die vor ein paar Jahren mit Online-Vorträgen präsentiert wurde. Neu war in diesem Jahr, dass Ex-Boxer Axel Schulz das Event als Stargast besuchte. Das ganze Programm und weitere Infos zum Event gab es in der Onlineapp der CAMPIXX.
Die CAMPIXX begann mit der Begrüßung und ein paar Worten zum Event vom Veranstalter.
Es folgte ein Vortrag zum Thema „Mit digitaler Barrierefreiheit den Erfolg eigener Websites steigern“ von Saskia Bader. Das Thema Barrierefreiheit gibt es schon seitdem es Google gibt. Jedoch wird es noch zu wenig erst genommen und Menschen mit Beeinträchtigungen wissen manchmal nicht, wo sie sich auf einer Website befinden und was sie anklicken sollen, weil beispielsweise Buttons nicht beschrieben sind.
Barrierefreiheit auf Websites ist wichtig für Menschen mit Behinderungen und wirkt sich zudem positiv in Bezug auf SEO aus, die Vorteile sind unter anderem folgende:
- Wenn eine Website oder genauer ein Onlineshop barrierefrei gestaltet ist, wird die Website beispielsweise in den Communities von Menschen mit Sehbehinderung empfohlen und so kann diese Website mehr Backlinks gewinnen.
- Barrierefreie Seiten bieten mehr Informationen für Suchmaschinen, weil beispielsweise alternative Texte hinter Bilder eingefügt werden.
- Nutzer bleiben länger auf der Website bzw. es gibt mehr Interaktion, wenn sie barrierefrei ist, da man sich besser auf ihr zurechtfinden kann.
- Suchmaschinen messen Barrierefreiheit als Rankingkrieterium
Die Slides zum Vortrag wurden hier veröffentlicht.
Für ABAKUS durfte ich den WhitePress-Raum moderieren, in welchem die folgenden Sessions stattfanden:
Vorträge am ersten Tag der CAMPIXX
Programm, Donnerstag 15.06.2023:
10.30 Uhr – 11.10 Uhr:🎤 SEO Taskmanagement – mehr Transparenz, bessere Prozesse und Kundenbindung

Nicolas Sacotte (Contentking)
Transparenz und Organisation zu den Daten und Abläufen sind wichtig. Hierbei kann es sich lohnen ein eigenes Tool zu bauen, in welchem die Kommunikation mit den Kunden dokumentiert wird.
11.30 Uhr – 12.10 Uhr:🎤 E-E-A-T this: 500 % mehr non-paid branded traffic in 5 min …
Brands werden von Google als besonders rankenswert angesehen, so ist es praktisch dafür zu sorgen, dass die Brand Search zur eigenen Marke bei Google erhöht wird. In dem Vortrag wurde genannt, was dafür gut und was weniger gut funktioniert.
Funktioniert laut Vortrag gut zur Erhöhung der Suche nach der Marke bei Google:
- TV-Werbung, Youtube Video
- Out of Home
- Radio, Podcasts
- Generell: Werbemaßnahmen mit Medienbruch
- Newsletter mit CTA „suche“ ohne Link
- Login Link auf Seite verstecken
- Kontaktinfos auf Seite verstecken
Dabei sind die letzten beiden Punkte eher als Funfacts gemeint, weil der Effekt erzielt wird, dass User durch das schwere Auffinden eine erneute Suche bei Google beginnen und nach dem Brand im Zusammenhang mit der Funktion suchen, die sie nutzen möchten (navigationale Suche).
Google misst verschiedene Signale, dazu zählen:
- Content Relevanz (Nischenrelevanz)
- Content Qualität
- Benutzersignale, zum Beispiel Bounce back to serps
- Ausgehendes Trafficverhältnis
- Porn Relevance
- Page Rank
- Trustrank
- Mentions?
- Verhältnis zwischen incoming generic traffic vs. branded traffic
Brandrankings optimieren mit eigener Rabattcodeunterseite im Shop
Viele Onlineshops bieten Rabattcodes, welche sich nur von anderen Seiten ziehen lassen. Hier lässt sich der Traffic für den eigenen Shop nutzen, indem der Shop selbst ein Suchergebnis zu Gutscheinen und Rabattcodes liefert.
Tests zu neuem Google Layout mit AI Antworten und rechts plazierten Bilderergebnissen, Screenshot zu Google in den USA.

Jonas Weber (JW Consulting), Anna Pianka (ABAKUS Internet Marketing GmbH), Michael Schwarz (Improove)
12.30 Uhr – 13.10 Uhr:🎤 Mit Smart SEO Data Analytics besser ranken
Mario Fischer zeigte einige Methoden, wie mit wenig Aufwand tief hängende Rankingfrüchte geerntet werden können.
Professor Dr. Mario Fischer, Herausgeber und Chefredakteur des Fachmagazins Website Boosting (welches wir bei ABAKUS auch im Abo haben), gab den Zuschauern eine ausgeklügelte Anleitung, wie Daten leichter überblickt und ausgewertet werden können.

Professor Dr. Mario Fischer und Anna Pianka
Der Datenflow setzt sich zusammen aus einer Sammlung an Daten aus verschiedenen Tools, ihrer Zusammenführung und Auswertung mit den persönlichen Auswertungsvorgaben.
In den Auswertungen kamen auch Verlinkungen mehrmals als Thema vor. So kann zum Beispiel gezeigt werden, ob sich Links intern und extern mit KW auf dem Anker befinden, im Bild dargestellt als Anchor Power.
14.30 Uhr – 15.10 Uhr:🎤 Build a successful SEO strategy: Convince stakeholders, drive results
Director SEO bei der Auto Scout 24 GmbH Stefan Walcher hat den Zuschauern einen Überblick darüber gegeben, was alles bei der Umsetzung einer SEO-Strategie hilft. Die Slides zum Vortrag hat er auf seinem LinkedIn Profil veröffentlicht. Damit auch Nicht-LinkedIn-Nutzer die Kernaussagen schnell zur Hand haben, sind diese in den folgenden Screenshots nachlesbar.
15.30 Uhr – 16.10 Uhr:🎤 A/B-Testing im SEO: Was ich aus über 100 A/B-Tests gelernt habe
Niels Dahnke von SEMRUSH hat über Erfahrungen zu SEO A/B Tests berichtet.
16.30 Uhr – 17.10 Uhr:🎤 Audience-First SEO: Mit SEO Personas zur besseren Content Strategie
ChatGPT lässt sich nutzen, um Themen für Artikel zu finden. Im Bild ist ein ChatGPT Promt zu sehen, der als Vorlage für die eigenen Steuerbefehle für ChatGPT genommen werden kann.
Nach den Vorträgen gab es reichlich Gelegenheit zum Networking und gemeinsamen Aktivitäten. Der Tag fand seinen Ausklang im Spiel „Wer wird SEOnär“ und einer Networkingparty mit vielen Möglichkeiten für den Austausch untereinander.

Anna Pianka von ABAKUS mit Dennis Protz von der afs-Akademie, Gesina Kunkel von ImpulsQ und Lisa Augustin vom Einfach mal SEO-Podcast
CAMPIXX Programm Tag 2 am Freitag, dem 16.06.2023
Der Tag Begann mit dem Interview mit dem bekannten Ex-Boxer Axel Schulz, der mit Marco Janck über seine Boxer-Karriere gesprochen hat.
10.30 Uhr – 11.10 Uhr:🎤 Inhouse SEO und die Optimierung der Unternehmenskultur

Olaf Seydel von Zeit online und Anna Pianka von ABAKUS
11.30 Uhr – 12.10 Uhr:🎤 Crawling, Indexing & Logfiles The beauty and the beast

Anna Pianka und Andor Palau (AP Consulting)
12.30 Uhr – 13.10 Uhr:🎤 The lovestory of experts and SEO: Mit Lehrer*innen die Sichtbarkeit um 185% steigern
In dem Vortrag wurde genau erläutert, warum welche Spalten zur Einordnung der Priorisierung der zu bearbeitenden Inhalte verwendet wurden und woraus sie sich zusammensetzen. Da hier die solide Vorbereitung des Projekts deutlich zu sehen ist und die Folien auf der CAMPIXX-Website zur Verfügung stehen, habe ich eine der für mich interessantesten Folien nachfolgend aufgeführt.
Die Folien von Angelina Gärtner von Sofatutor gibt es hier als PDF.

Dies ist eine Folie aus dem Vortrag zu Sofatutor. Die statische Sichtbarkeit zur Domain sofatutor.com (SI, Quelle Sistrix) ist stetig gestiegen. Kurz nach dem Test-Start des Projekts, in welchem die Lehreinnen und Lehrer mit einbezogen wurden, Content zu produzieren und Texte unter Berücksichtigung von SEO-Kriterien zu schreiben, bekam die Website einen „Corona Boost“. Die Angeote für Schulkinder, mit hilfe der Funktionen der Seite zu lernen, wurden verstärkt aufgerufen und die Website erlangte weitere Popularität. In 2019 wurde im Mai ein Core-Update von Google live gestellt, welches die website in bestimmten Bereichen neu bewertete und sie zu bestimmten Keywords in den Rankings sinken ließ, dies ist im Bild deutschlich zu sehen. Nach dem Update startete das Content-Projekt von Sofatutor und nach und nach wurden weitere qualitativ ansprechende Inhalte geschaffen, die Google mit mehr und höheren Rankings honorierte. Enstsprechend erhöhte sich die Sichtbarkeit der Domain bei Sistrix ebenfalls signifikant.
Wir bei ABAKUS haben SISTRIX ebenfalls Einsatz und nutzen es als eines der Tools für die Auswertung der Websites unserer Kunden.
Nach jedem Vortrag gab es neben der Fragerunde auch noch die Gelegenheit, einzeln Fragen zu stellen.

Anna Pianka von ABAKUS und Angelina Gärtner von Sofatutor
14.30 Uhr – 15.10 Uhr:🎤 Die News SEO Scorecard: Finde den Fehler

Vivienne Goizet von der BILD
https://vivienne-goizet.de/die-news-seo-scorecard/
15.30 Uhr – 16.10 Uhr:🎤 Search Intent: Live-Berichterstattung aus dem Hansgrohe „Situation Room“

Jörg Niethammer von Hans Grohe und Anna Pianka
Es kommt nicht nur auf das Suchvolumen an, sondern vor allem auf die Suchintention. Wenn diese gut erfüllt wird, bekommen Websitebesucher die Ergebnisse, nach denen sie suchen und das wirkt sich positiv auf die die Verweildauer auf der Seite aus.
Bei der Optimierung von Unterseiten auf Keywords ist es wichtig sich die Frage zu stellen, was die Zielgruppe sucht. Ein Beispiel hierzu aus dem Vortrag von Jörn Niethammer habe ich in meinem Fachartikel im PressBox Blog verwendet. Bei der SEO-Analyse der Konkurrenz wird unter anderem geschaut, für welche Keywords Unternehmen Rankings aufweisen und mit den eigenen Rankings verglichen.
16.30 Uhr – 17.10 Uhr:🎤SEO-Strategien finden und umsetzen

Vortrag ohne Folien zu SEO Srategien mit Diskussion zu dem Thema – Das Publikum blieb trotz letzten Vortrags ganzheitlich bis zum Schluss und darüber hinaus.

Johan von Hülsen von Wingmen mit Anna Pianka von ABAKUS
Fazit CAMPIXX 2023:
Das Event bietet für Leute aus unserem Bereich und Inhouse-SEOs reichhaltige Möglichkeiten, sich zu speziellen SEO-Themen auszutauschen und unter gleichgesinnten SEO-Anliegen zu besprechen, zu welchen andere ähnliche Erfahrungen machen.

CAMPIXX Location Van der Valk Hotel Berlin
Weitere Recaps der CAMPIXX 2023:
https://www.omt.de/events/campixx/
https://clicks.digital/blog/recap-campixx-2023
https://www.experics.de/insights/recap-der-campixx-2023/
https://www.dskom.de/blog-seo/campixx-week
https://contentking.de/suchmaschinenmarketing-news/campixx-2023-recap-neue-location-neues-format/
https://www.webneo.de/blog/campixx-2023-als-first-timer-ein-recap-von-louisa-kaerger/
Anzeige