SEO für Pressemitteilungen
Mit einer Pressemitteilung (PM) kommunizieren Sie Neuigkeiten rund um Ihr Unternehmen. Eine gelungene Pressemitteilung ist gut zu lesen, informativ und erregt Aufmerksamkeit. Befolgen Sie die folgenden Tipps, um neue Links zu generieren, bessere Google Rankings zu erreichen und die Online-Sichtbarkeit Ihrer Firma zu stärken.
Gründe für Pressemitteilungen
Pressemitteilungen steigern den Traffic auf Ihrer Website, erscheinen in den Google News, verbessern die Google Rankings und erhöhen das Vertrauen in die Glaubwürdigkeit Ihres Unternehmens. Eine Pressemitteilung bildet ein wirkungsvolles Instrument, um Aktivitäten Ihres Unternehmens bekannt zu machen.
Bedenken Sie: Pressemitteilungen sind nur dann sinnvoll, wenn Sie etwas Neues mitzuteilen haben.
Informieren Sie die Öffentlichkeit beispielsweise über:
- Ihre Teilnahme an Events
- neue Produkte oder Dienstleistungen
- einen Website-Relaunch
- neue Mitarbeiter
- Auszeichnungen für Ihre Firma
- Ihre Geschäftszahlen
- …
Optimaler Zeitpunkt zur Veröffentlichung von Pressemitteilungen
Eine genaue Empfehlung mit exaktem Wochentag und einer genauen Uhrzeit gibt es natürlich nicht. Trotzdem erweisen sich in der Praxis einige Zeiten als besser geeignet.
Montag und Freitag fallen nach den Empfehlungen der meisten Fachleute als Versandtage weg. Somit bleiben Dienstag, Mittwoch und Donnerstag.
Montags scannen viele Journalisten nur ihr Postfach und verschieben alles nicht so Dringende auf einen späteren Zeitpunkt. Findet ein PR-Verantwortlicher am Montag eine PM vom Wochenende in seinem Postfach, legt er sie oftmals unter veraltet in seinem Emailpostfach ab. Viele Mitarbeiter arbeiten am Freitag noch ihre To-dos der Woche ab und haben in diesem Stress keine Zeit für Pressemitteilungen.
Versenden Sie Ihre Pressemitteilungen vorzugsweise morgens, aber nicht zu früh. Zwischen 8 und 10 Uhr gilt hier als geeigneter Zeitpunkt, wobei es natürlich auf die Gepflogenheiten bzw. Arbeitszeiten in Ihrem Bereich ankommt. In vielen Firmen finden Meetings während der Kernarbeitszeit zwischen 10 und 11 Uhr statt, somit ist diese Zeit auch eher ungeeignet. Vermeiden Sie außerdem den Versand kurz vor Feierabend. Vermutlich kümmern sich die Empfänger, dann erst am nächsten Tag um Ihre PM und der Aktualitätsfaktor geht verloren.
Obwohl Journalismus nicht als als klassischer nine to five Job gilt, sollten Sie sich an diesen Zeiten orientieren, sofern Sie keine andere Informationen haben. Beim vormittäglichen Versand bleibt den Redaktionen noch ausreichend Zeit zur Bearbeitung, Einordnung und Veröffentlichung der Pressemeldungen.
Brückentage oder die Weihnachtsferien sind für den Versand nicht ratsam. Vermeiden Sie außerdem turbulente Zeiten wie Messen oder Großereignisse. So sollten Sie als Industrieunternehmen nicht gerade Anfang April (während der Hannover Messe) veröffentlichen, ansonsten besteht die Gefahr, dass Ihre Meldung in der Masse der anderen Neuigkeiten untergeht. Geben Sie den PR-Abteilungen ausreichend Zeit und kündigen Sie Ihre Events mindestens 6 bis 8 Wochen im voraus an.
Ganz wichtig: Ausnahmen bestätigen hier die Regel. Jede Branche hat andere Tagesabläufe. Gehen Sie beim Erscheinungsdatum, bei der Formulierung und bei der Gestaltung Ihres Newsletters auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe ein.
Passender Schreibstil für Pressemitteilungen
Finden Sie einen Aufhänger, um Ihre PM zu vermarkten und Ihre Nachricht ansprechend zu präsentieren. Schreiben Sie dann eine ansprechende Überschrift und integrieren Sie darin Ihren Aufhänger.
Ihre optimale Überschrift
- ist prägnant formuliert
- verzichtet auf Übertreibungen und unrealistische Formulierungen
- beinhaltet die für die Öffentlichkeit interessante Neuigkeit
- enthält zur Steigerung der Glaubwürdigkeit Daten bzw. Fakten
Der Wert von Pressemitteilungen liegt in Ihrer Reichweite. Dazu ist es notwendig, sich auf Aktualität, sinnvolle Keywords und angesehene Presseverteiler zu konzentrieren:
- Ergänzen Sie passende Keywords in Ihren Pressemitteilungen. Nutzen Sie dazu die gängigen SEO Tools zur Keyword Recherche und schreiben Sie für Ihre User. Bauen Sie Ihre Keywords dann geschickt in den Text ein und vermeiden Sie Überoptimierung.
- Legen Sie großen Wert auf gute Lesbarkeit und verzichten Sie auf ständige Wortwiederholungen und Keyword Spam. Nutzen Sie Zwischenüberschriften zur Gliederung Ihrer Pressemitteilungen.
- Vermeiden Sie KI-generierte Pressemitteilungen und setzen Sie auf menschliche Formulierungskünste.
- Fügen Sie Eyecatcher in Form von Bildern oder Videos hinzu und zeichnen Sie diese mit korrekten Alternativtexten aus.
- Schreiben Sie kurz und prägnant. Langweilen Sie Ihre Leser nicht mit überflüssigen Informationen. Denken Sie daran: User lesen Texte oftmals nicht, sondern scannen sie nur: Zwischenüberschriften, kurze Absätze, Tabellen und Listen sorgen für mehr Lesevergnügen und bessere Erfolgsaussichten.
- Veröffentlichen Sie auf Social Media, senden Sie direkt an Journalisten oder informieren Sie Nachrichtenkanäle. Nur eine weit verbreitete PM kann die gewünschte Wirkung erreichen.
Aufbau von Pressemitteilungen
Beginnen Sie mit einer aussagekräftigen Überschrift. Fügen Sie dann einen interessanten Startabsatz ein. Beantworten Sie darin die gängigen W-Fragen (Wer?, Was?, Warum?, Wie?). Liefern Sie im weiteren Inhaltsbereich genauere Informationen. Mit Daten, Fakten, überzeugenden Grafiken und unterstützenden Zitaten verstärken Sie die Wirkung Ihrer PM. Ergänzen Sie am Ende den Abbinder und fügen Sie einen abschließenden Absatz mit den Kontaktinformationen Ihrer Firma ein.
Überschrift | Aussagekräftige Headline mit einem überzeugenden Aufhänger. |
Einleitung | Fügen Sie hier die wichtigsten Fakten ein und fassen Sie Ihre PM geschickt zusammen. |
Bodytext | Erläutern Sie die Einzelheiten, strukturieren Sie Ihre Inhalte, verlinken Sie auf Ihre Website und vergessen Sie nicht, Grafiken und Videos einzubauen. |
Abbinder | Boilerplate mit grundlegenden Informationen über den Verfasser und die Firma. |
Kontakt | Fügen Sie hier Ihre Kontaktinformationen ein. |
Fazit
Veröffentlichen Sie Pressemitteilungen, wenn Sie relevante aktuelle Informationen haben. So bekommen Sie neue Links und zeigen den Suchmaschinen bzw. Ihren potenziellen Kunden, dass Sie aktiv sind. Schreiben Sie für Ihre Leser und bauen Sie Ihre Keywords unauffällig in den Text ein. Wir unterstützen Ihre Öffentlichkeitsarbeit und veröffentlichen hochwertige Pressemitteilungen auf ausgesuchten Presseportalen.
Anzeige