OMKB 2023 Recap
Am 23. Juni fand die diesjährige Online Marketing Konferenz OMKB im ehemaligen Großkino Kosmos in Berlin statt. Die Veranstaltung, die sich auf die Themen Digital Marketing und Technologie konzentrierte, bot ein vielseitiges Programm für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Wir haben das Event besucht. Es gab die Gelegenheit, Termine mit ABAKUS zu vereinbaren und sich über die SEO Agentur ABAKUS Internet Marketing GmbH zu informieren sowie vor Ort auszutauschen.
Termine und Gespräche auf der OMKB, auf dem Bild Diana Rust von hi!share.that und Anna Pianka von der ABAKUS Internet Marketing GmbH
Mit insgesamt 48 Sessions auf den fünf Bühnen war es für vielseitig Interessierte keine leichte Aufgabe, sich für die passenden Vorträge, Workshops und Roundtables zu entscheiden. Zur Suchmaschinenoptimierung fanden ebenfalls einige Sessions statt.
Die Orange Stage eröffnete den Tag mit der Session „Execution eats strategy for breakfast: Key-Learnings vom Aufbau der Medienmarke OMKB“ . Christoph Steger und Schahab Hosseiny von OMKB lieferten Einblicke in die Entwicklung und das Wachstum der OMKB über die letzten Jahre. Die ABAKUS Internet Marketing GmbH ist ebenfalls in die OMKB involviert: Wir waren 2021 Medienpartner der OMKB und besuchen das Event regelmäßig.
Im Vortrag von Sven Hasselmann (CMO der Deutschen Bahn) mit dem Titel „Erfolgsfaktor Mensch in der digitalen Transformation“ ging es um die Menschen im eigenen Unternehmen. Die Hauptthese belief sich auf folgendes: 70% des Digitaliserungserfolgs wird erzielt, wenn man es schafft, die Leute im Unternehmen aktiv hinter die Strategie zu bekommen. D.h. die Technik und Tools helfen sozusagen nur zu 30%.
Ein weiterer Punkt des Programms lautete „Die Geheimzutat zum Erfolg: Wie Burger King digitale Trends nutzt, um Sales Channels zu optimieren“ . Julia Barsch, Head of Digital bei Burger King präsentierte auf der Orange Stage Einblicke in die Marketing-Möglichkeiten und erwähnte nebenbei, dass Newsletter-Marketing nach wie vor sehr nützlich im Marketing ist.
Tipp aus dem Vortag: Unternehmen können Umfragen mit ihren Kunden durchführen, um mehr über sie zu erfahren und Interessen und Trends besser einzuordnen.
Die Informationen müssen somit nicht von externen Anbietern oder aus Tools kommen, sondern können direkt von den echten Nutzern gesammelt werden. Im Burger-King-Beispiel wurden Kunden gefragt „Welchen dieser Zahlungsanbieter würdest du in Fast-Food-Restaurants nutzen?“ PayPal hat die meisten Stimmen erhalten, gefolgt von Apple-Pay und Google-Pay.
Der Vortrag „Wie sollte ich mir in 2023 eigentlich Daten angucken?“ von Dr. Tim Wiegels (Vice President Data bei FREENOW) handelte von KPIs, Tools zum Sammeln von Daten und der Auswertung jener.
Nachmittags übernahmen zwei Speakerinnen von TikTok die Bühne der Orange Stage und präsentierten die Session „Entertainment that drives Impact“. Alexia Nuessli (SMB Account Management Lead, DACH + CEI) und Sahra Al-Dujaili (Head of Brand Partnerships Retail, Ecommerce und Marketplace) sprachen über die Besonderheiten der Plattform und wie sie für Marketingzwecke genutzt werden kann.
In 0,4 Sekunden entscheiden die User, ob sie einen Spot ansehen. Wichtig ist es in Stories zu denken und die so zu skalieren, dass die eigene Marke erkennbar bleibt.
Wer die Social Media Plattform TikTok noch nicht kennt: TikTok wird vom chinesischen Unternehmen ByteDance betrieben und ging aus musical.ly, einem chinesischen sozialen Netzwerk hervor. Es ist eine vergleichsweise neue Social-Media-Plattform und setzt auf kurze Clips, in denen eine zuvor ausgewählte Tonspur mit einer Videoaufnahme verknüpft wird. Populär sind vor allem Tänze, Lipsyncing und schauspielerische Inhalte, doch auch Challenges und informative Inhalte sind auf der Plattform vertreten. Seit 2018 gehört TikTok zu den sich am schnellsten verbreitenden mobilen Apps weltweit und ist besonders bei jüngeren Menschen beliebt. Doch auch für Unternehmen wird TikTok zunehmend interessant.
Für SEO-Interessierte bot sich die Session auf der Green Stage von Niels Dahnke (Lead SEO Specialist bei Semrush) an: „A/B-Testing im SEO: Was ich aus über 100 A/B-Tests gelernt habe“.
Erst in der Vorwoche auf der CAMPIXX 2023 haben wir von ABAKUS Niels Dahnke bei der CAMPIXX, einer Veranstaltung der SEO-Branche, anmoderiert.
Im Vortrag wurden viele Beispiele für Auswirkungen nach kleinen Veränderungen an Title, Meta Description etc. gezeigt. Einige Ergebnisse waren überraschend, andere vorhersehbar. Es war praktisch, den direkten Vergleich zu sehen, um Inspirationen für die eigenen Optimierungen zu erhalten.
Fallstricke beim SEO A/B Testing
Die Top Learnings aus A/B Tests:
- A/B-Tests machen konkrete Aussagen zu Veränderungen im SEO möglich.
- A/B-Tests im SEO helfen bei der Priorisierung von Entwickler-Tickets und dienen der Risikominimierung.
- Du kannst nicht zu viele A/B-Tests im SEO machen, aber definiere für jeden Test die Erwartung bzw. das Ziel.
- Mit A/B-Testing im SEO lassen sich Business-Cases testen.
Übrigens: Das SEO Tool Semrush haben wir in der ABAKUS Internet Marketing GmbH neben anderen SEO-Tools für unsere Kunden ebenfalls im Einsatz.
Aufnahme Podcastfolge SEOPRESSO: Interview mit Head of SEO Stefan Vorwerk von AboutYou zu E-Commerce SEO
Auf der Green Stage wurde zum Abschluss des Tages eine Live-Episode des SEO- Podcasts SEOPRESSO aufgenommen.
Aufnahme Podcastfolge SEOPRESSO: Interview mit Head of SEO Stefan Vorwerk von AboutYou zu E-Commerce SEO
Björn Darko, Host und Head of SEO bei Ladenzeile, sprach mit Stefan Vorwerk, Head of SEO bei About You, über „Erfolgreiches E-Commerce SEO 2023„. Wer erfahren möchte, worauf es dabei ankommt, kann zeitnah die entsprechende Folge anhören.
SEOPRESSO ist ein Podcast, in dem Persönlichkeiten aus SEO und Digital Marketing zu Gast sind, um über branchenrelevante Themen zu sprechen. Die Podcastfolgen gibt es auch bei Spotify und Co, aber auch zusätzlich noch im Sistrix-Youtube-Kanal zu sehen. Sistrix gehört zu den bekanntesten SEO Tools in Deutschland und wird ebenfalls von der ABAKUS Internet Marketing GmbH genutzt, um Webseiten zu analysieren.
Wie immer war die OMKB ein Erlebnis mit einem bunten Angebot an Infos aus dem Online Marketing und was bei bekannten Marken gerade im Fokus steht.
Anzeige